Wir sind ein Team von passionierten Ingenieur:innen und Unternehmer:innen, das von einem großen Netzwerk unterstützt wird. Finde heraus, was uns antreibt.
Elektro- und Regelungstechniker. Promotion in Elektrotechnik zum Thema "Multidisziplinäre Optimierung von Drag-Power Kites" an der TU München. Veröffentlichte mehr als ein Dutzend Forschungsarbeiten über die Technologie fliegender Windkraftanlagen. Erfinder von 4 angemeldeten Patenten und einem erteilten Patent. Leidenschaftlich interessiert an erneuerbaren Energien und allem, was fliegt.
Ingenieur für erneuerbare Energien. Mitbegründer des Klima-Vereins "Protect Our Winters Germany", der sich zum Ziel gesetzt hat, die Klimaauswirkungen von Wintersportaktivitäten zu beleuchten und diese zu minimieren. Ehemaliger Gründungsberater am Karlsruher Institut für Technologie.
Aerodynamik-Ingenieur, Abschluss als M.Sc. in Maschinenbau an der Technischen Universität München. Schwerpunkte: Flugzeug-, Hubschrauber- und Windturbinentechnik. Verantwortlich für Aerodynamik, besonderes Interesse an Rotor-Aerodynamik. Angetrieben von der Vision, die Energieerzeugung weltweit zu verändern.
Abschluss als M.Sc. für Maschinenbau an der Technischen Universität München. Generalist und verantwortlich für die mechanischen Aspekte der Systeme von Kitekraft. Starkes Interesse an Nachhaltigkeit, sozialem und technologischem Fortschritt zur Bewältigung des Klimawandels, bei dem die Lösungen im "Wir" und nicht im "Ich" liegen.
Software
Leistungselektronik
General Research Associate
Rotor Aerodynamik
Aerodynamik
Aerodynamik
Leistungselektronik
Computer Vision
Aero-Structural Optimization
Life-Cycle Assessment
Chair of Wind Energy
Erfahrenen Experten aus der Industrie und der Wissenschaft sind begeistert von Kitekraft Technologie. Wir freuen uns mit ihnen zusammenzuarbeiten zu dürfen!
Ex-CFO Enerjisa, E.ON
(prev. VERBUND)
Professor for Wind Energy,
Technical University of Munich
Professor at the Institute for Electrical Drive Systems and Power Electronics,
Technical University of Munich
Professor at the Chair of High-Power Converter Systems,
Technical University of Munich
Die Technologie von Kitekraft basiert auf wissenschaftlichen Untersuchungen, die während Florians Zeit als Doktorand an der Technischen Universität München durchgeführt wurden.
Florian Bauer. “Multidisciplinary Optimization of Drag Power Kites”. Dissertation. Technical University of Munich. 2021. Download: PDF.
André Frirdich. “Rotor Design Procedure for a Drag Power Kite”. Master thesis. Technical University of Munich. 2019. Download: PDF.
Christoph Drexler. “Design by Optimization of a Multi-Element Airfoil for
Drag Power Kite”. Master thesis. Technical University of Munich. 2019. Download: PDF.
Im Sommer 2019 wurden wir in den Y-Combinator aufgenommen, dem renommiertesten Startup-Accellerator aus dem Silicon Valley.
Seitdem haben wir mehrere Auszeichnungen sowie öffentliche und private Fördermittel für unsere Arbeit erhalten, welche für den Klimawandel und andere Themen wie die Digitalisierung relevant ist.
Vor kurzem wurden wir in den RESPOND Accelerator aufgenommen.
Um die Zukunft der Windenergie nicht nur effizienter, sondern auch sicherer und akzeptierter zu machen, arbeiten wir mit folgenden Institutionen zusammen und sind Mitglied dieser Verbände.